Project Details
Projekt Print View

Influence of Coulomb-Intraction an koherent transport and Anderson Localization in strongly disordered semiconductors

Subject Area Condensed Matter Physics
Term from 1999 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5203942
 
Ultrakurze nichtlinear optische Experimente an Halbleitern eignen sich dazu, Lokalisierungsphänomene im Sinne der Anderson-Lokalisierung in der Anwesenheit starker, räumlich kleinskaliger Unordnung und Vielteilchen-Coulomb-Wechselwirkung im kohärenten Regime zu studieren. Die Lösung der Bewegungsgleichungen in der Zeitdomäne für solche Situationen erlaubt es, theoretische Aussagen zu diesem noch immer weitgehend unverstandenen Fragenkomplex zu liefern, die über die Resultate hinausgehen, die man üblicherweise aus Rechnungen für den stationären Fall, d.h. im Frequenzbereich für verschwindende Frequenz, erhält. Darüber hinaus gestattet die genannte Methode Vorhersagen für konkrete Experimente zur Anderson-Lokalisierung wechselwirkender Teilchen und zum Stromecho in ungeordneten Halbleitern zu treffen.
DFG Programme Priority Programmes
International Connection Switzerland
Participating Person Dr. Klaus Maschke
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung