Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchungen zur Rolle von Interleukin 12 bei der Induktion der Kontaktsensibilisierung und deren Beeinflussung durch ultraviolettes Licht

Fachliche Zuordnung Dermatologie
Förderung Förderung von 1995 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5204642
 
Im Detail soll untersucht werden, ob IL-12 auch vor anderen apoptotischen Stimuli schützt und ob die Wirkung auf eine Induktion antiapoptotischer Gene zurückzuführen ist. Da in letzter Zeit gezeigt werden konnte, daß mit zunehmender Reifung von dendritischen Zellen, ihre Fähigkeit IL-12 zu sezernieren, zunimmt, soll auch untersucht werden, ob es möglich ist, mit reifen dendritischen Zellen UV-induzierte Toleranz zu brechen. Darüberhinaus soll überprüft werden, ob dabei das CD95/CD95LSystem von Bedeutung ist. Da die Wirkungen von IL-12 auf Toleranz zumindest partiell auf Interferenz mit der Funktion regulatorischer T-Suppressorzellen beruht, soll zusätzlich diese Interaktion näher untersucht werden. Hierbei scheint vor allem das Oberflächenmolekül CTLA4 von Interesse.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung