Project Details
Projekt Print View

Röntgenstrukturanalyse der IGFII-Bindungsdomäne des M6P/IGFII-Rezeptors und zweier bakterieller Sulfatasen

Subject Area Biochemistry
Term from 1999 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5205248
 
Der Mannose-6-phosphat/Insulin-ähnliche Wachstumsfaktor IIRezeptor (M6P/IGFII-Rezeptor) reguliert die Konzentration des Insulin-ähnlichen Wachstumsfaktors II (IGFII) durch Bindung und Transport zu den Lysosomen, in denen IGFII abgebaut wird. Die IGFII-Bindungsdomäne des humanen Rezeptors konnte als Fragment exprimiert und gereinigt werden. Durch Röntgenstrukturanalyse soll die dreidimensionale Struktur dieser Domäne und die des Komplexes mit IGFII bestimmt werden. Im zweiten Teil des Projekts soll die dreidimensionale Struktur zweier bakterieller Sulfatasen bestimmt werden. Diese Sulfatasen aus Pseudomonas und Klebsiella sind Enzyme einer SulfataseFamilie, die sich durch die katalytische Aktivität eines aFormylglycinrestes auszeichnet. Die Ermittlung hochauflösender Strukturdaten soll dazu beitragen, den Reaktionsmechanismus der Sulfatesterspaltung zu klären.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Dr. Bernhard Schmidt
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung