Detailseite
Projekt Druckansicht

Ermittlung des Einflusses verschiedener Parameter auf das Lastkollektiv am Getriebeeingang mittels Fahrsimulation

Fachliche Zuordnung Konstruktion, Maschinenelemente, Produktentwicklung
Förderung Förderung von 1999 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5205562
 
...Ziel des Vorhabens ist die Ermittlung der verschiedenen Einflüsse auf die Belastungen im Fahrzeugtriebstrang bzw. auf die daraus resultierenden Lastkollektive einzelner Triebstrangkomponenten mittels Fahrsimulation. Durch den Einsatz der Fahrsimulation sollen umfassend die Einflüsse von Fahrer, Triebstrang, des umgebenden Verkehrs und der befahrenen Strecke ermittelt werden. Diese Belastungen sollen dann für Vergleiche und um die Vergleichbarkeit sicher zu stellen als Lastkollektive zur Verfügung stehen. Dazu soll zunächst das Fahrsimulationsprogramm an die Erfordernisse dieser Untersuchungen angepaßt werden. Anschließend sollen Mittels dreidimensionaler Streckenaufzeichnung und Verkehrssimulation die strecken- und verkehrsspezifischen Eingabedaten für die Fahrsimulationsrechnungen bereitgestellt werden. In den dann folgenden Fahrsimulationsrechnungen werden neben den strecken- und verkehrsspezifischen Eingabedaten auch die fahrer- und triebstrangspezifischen Parameter variiert. Nach Variation aller ausgewählten Parameter oder Eigenschaften stehen deren Wirkungen und Einflüsse auf die Lastkollektive und damit auch auf die Lebensdauer der Triebstrangkomponenten fest.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung