Detailseite
Projekt Druckansicht

Calystegine in Kartoffeln (Solanum tuberosum L.): Expression und Bedeutung von Tropinonreduktasen

Fachliche Zuordnung Pflanzenwissenschaften
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5205830
 
Calystegine sind Nortropanalkaloide und akkumulieren in Kartoffelknollen (Solanum tuberosum), besonders in den Trieben. Es sollen Beiträge geliefert werden zu den Fragen, ob Calystegine aus dem bekannten Tropanalkaloidstoffwechsel hervorgehen, wie die Bildung reguliert ist, und welche Funktion Calystegine in Kartoffeln haben. Die Tropinonreduktasen aus S. tuberosum werden in E. coli exprimiert und charakterisiert. Transkription und Translation der Gene für die Tropinonreduktasen werden durch Northern und Western Blotting untersucht. Kartoffeln werden mit TRI und TRII in sense und antisense mit 35S-Promotor und knollenspezifischem Promotor transformiert. Die transformierten Gewebe und Pflanzen werden untersucht bezüglich ihres Alkaloid- und Kohlenhydratstoffwechsels.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Großbritannien
Beteiligte Person Dr. Mark Leech
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung