Project Details
Projekt Print View

Der Einfluß kristalliner Unordnung auf die Grundzustandseigenschaften starkkorrelierter Elektronensysteme

Subject Area Experimental Condensed Matter Physics
Term from 1999 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5205882
 
Aktuelle Forschung an stark korrelierten Elektronensysteme wird unter dem Paradigma betrieben, daß die Elektronen sich in einem wohlgeordneten Kristallgitter befinden. Der Einfluß kristalliner Unordnung wird im allgemeinen als sekundär vernachlässigt; quantitative Untersuchungen zu struktureller Unordnung wurden nie ausgeführt. dieses Paradigma steht im krassen Gegensatz zu experimentellen Befunden an stark korrelierten Elektronensysteme im Rahmen von Fallstudien an einer Gruppe von Materialien den Grad kristalliner Unordnung zu variieren, zu quantifizieren und in Beziehung zu den physikalischen Eigenschaften der betreffenden Substanzen zu setzen. Damit wird es zum ersten Mal für stark korrelierte Elektronensysteme möglich zu bestimmen, a) ab welchem Grad kristalline Unordnung nicht mehr zu vernachlässigen ist, b) welche Eigenschaften das kristallin ungeordnete vom geordneten System unterscheiden und c) ob es fundamentale Eigenschaften gibt, die nur als Effekt kristalliner Unordnung verstanden werden können.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Jochen Litterst
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung