Detailseite
Projekt Druckansicht

Regulation von Zellwachstum in humanen malignen Melanomen durch gezielte Beeinflussung von Ionenkanalproteinen

Fachliche Zuordnung Biophysik
Förderung Förderung von 1999 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5206669
 
Die Regulation von Zellwachstum, Differenzierung und Zelltod hat auch für die Entwicklung von malignen Tumoren eine wesentliche Bedeutung. Gegenstand des vorliegenden Vorhabens ist die Untersuchung der Zusammenhänge zwischen der Entwicklung maligner Melanome auf der einen und der Expression und Funktion von Ionenkanalproteinen auf der anderen Seite. Durch die Kombination von sehr unterschiedlichen Arbeitsrichtungen (Dermatologische Onkologie, Molekularbiologie und Elektrophysiologie), die in der gemeinsamen Antragstellung der Arbeitsgruppen aus Jena und Halle ihren Ausdruck findet, sollen die molekularen Mechanismen aufgeschlüsselt werden, welche bei der Wechselwirkung vom Zellwachstum in malignen Melanomen und den in diesen Zellen exprimierten Ionenkanalproteinen bestehen. Insbesondere soll der Einfluß der gezielten Blockade identifizierter Ionenkanalproteine bzw. der heterologen Expression dieser Proteine in Melanomzellen, auf den Zellzyklus sowie die Apoptoseinduktion untersucht werden. Des Weiteren wird die Rolle des intrazellulären Calciums bei den o.g. Prozessen studiert. Wir erwarten von den geplanten Untersuchungen Aufschlüsse zur Wachstumsregulation beim malignen Melanom, die als Ansatz für eine verbesserte Therapiestrategie dienen könnten.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr. Wolfgang Wohlrab
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung