Detailseite
Projekt Druckansicht

Einsatz ultrakurzer Laserpulse für die intrastromale refraktive Hornhautchirurgie

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung von 2000 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5207906
 
Ziel der hier vorgestellten, geplanten Arbeiten sind grundlegende Untersuchungen zur Gewebewechselwirkung und dem Schädigungspotential von fs-Laserstrahlung in biologischem Gewebe. Darüber hinaus soll das Anwendungspotential der ultrakurzen Laserpulse in der refraktiven Hornhautchirurgie abgeschätzt werden. Hierbei ist insbesondere die Präzision und die Reproduzierbarkeit der intrastromalen Schnittführungen zu analysieren. Voraussetzung dafür ist ein besseres Verständnis der Dynamik der Wechselwirkung von fs-Laserpulsen mit biologischem Gewebe. Hierzu werden Untersuchungen zum Mechanismus der Selbstfokussierung, die Bestimmung der Schwelle des optischen Durchbruchs, sowie die Messungen der nach einer Plasmazündung auftretenden hydrodynamischen Phänomene wie Kavitation und Druckwellen durchgeführt. Eine genaue Kenntnis dieser Größen ermöglicht schließlich die Auswahl der für die Behandlung optimalen Laserparameter. Durch Experimente an toten Schweineaugen soll darüber hinaus das Ausmaß der Gewebeschädigungen untersucht werden, mit dem Ziel, diese zu minimieren und so den Heilungsprozess zu erleichtern.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung