Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekulare Grundlagen der Fusion mitochondrialer Membranen

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Förderung Förderung von 1999 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5207924
 
Die Architektur der eukaryontischen Zelle wird von der räumlichen Anordnung ihrer Organellen bestimmt. Die Ausbildung und Aufrechterhaltung ihrer Struktur hängt von kontinuierlich ablaufenden Teilungs- und Fusionsereignissen der Organellmembranen ab, einem Prozeß, dem auch Mitochondrien unterworfen sind. Ziel des beantragten Forschungsvorhabens ist die Aufklärung der molekularen Mechanismen, die während der Organellenbiogenese die Fusion mitochondrialer Membranen vermitteln. Die beteiligten Proteine sollen mit biochemischen und genetischen Methoden in den Modellorganismen Saccharomyces cerevisiae und Neurospora crassa identifiziert werden. Für eine anschließende funktionelle Charakterisierung sollen Testsysteme entwickelt werden, mit denen die Membranfusion mit isolierten Organellen und im rekonstituierten System untersucht werden kann.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung