Detailseite
Projekt Druckansicht

Visualisierung multimedialer Informationen mit mobilen Computersystemen

Fachliche Zuordnung Informatik
Förderung Förderung von 1994 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5462115
 
Zielsetzung der hier beantragten Aktivität ist die Untersuchung von Konzepten zur Bereitstellung mobiler Assistenzfunktionalität auf Basis einer generischen Visualisierungsarchitektur für mobile Infrastrukturen. Motivation dieses Vorhabens ist die Beobachtung, daß mobile Informationsstrukturen es erstmals erlauben, Rechnerunterstützung auch für solche Tätigkeiten anbieten zu können, die aus einer großen Zahl von räumlich und zeitlich verteilten Einzelschritten bestehen und deren Aufgabe primär die Interaktion mit physischen Objekten beinhaltet. Zu solchen Tätigkeiten gehören zum Beispiel die Durchführung einer Reise, die Wartung einer komplexen Maschine, aber auch die Erledigung der täglichen Besorgungen des Privatlebens. Ausgehend vom Modell einer generischen mobilen Visualisierungsarchitektur sollen im Rahmen dieses Forschungsvorhabens primär die spezifischen Mechanismen untersucht werden, die notwendig sind, um den Nutzer auf Basis einer mobilen Geräteinfrastruktur bei der Durchführung solcher granulierten, räumlich und zeitlich ausgedehnten Tätigkeiten zu assistieren.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
Beteiligte Person Professor Dr. Andreas Heuer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung