Detailseite
Projekt Druckansicht

Imagining Dark Age Britain. Die Geburt der Literatur aus dem Dunkel der Geschichte

Fachliche Zuordnung Europäische und Amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaften
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 458735579
 
Das Teilprojekt will anhand exemplarischer Texte eine paradoxe historisch-literarische Figuration untersuchen: die Vergangenheit vor dem Ursprung, wie sie in der englischsprachigen Literatur insbesondere im Konzept der Dark Ages begegnet. Der Kernthese des Projekts zufolge entwickeln sich aus der poetischen Reflexion der Begrenztheit und Widersprüchlichkeit des in Ursprungsmythen transportierten „historischen“ Wissens oftmals implizite bzw. performative Konzepte von Literarizität. Die Lücken im eigenen Wissen von der (Vor-)Vergangenheit werden dabei konstruktiv gewendet und für ein spezifisches, fiktionsbejahendes Literarizitätskonzept verfügbar gemacht. Somit würde die Aitiologie nicht primär der historischen Erklärung und Kohärenzstiftung dienen, sondern das Dunkle und die Alterität der Vorvergangenheit auf literaturtheoretische Weise nutzbar machen und ästhetisch aufwerten. Im Zentrum stehen vier historische Konstellationen (1000, 1400, 1600, 2000), in denen eine je besondere Faszination von Vorvergangenheiten auszugehen schien: Zeiten in denen das Verhältnis der Engländer zu den anderen Nationen auf den Britischen Inseln neu justiert wurde.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung