Detailseite
Projekt Druckansicht

Exakte Algorithmen zur Auswertung großer, schwach strukturierter Datenmengen für ein Fahrplanauskunftsystem

Fachliche Zuordnung Informatik
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5209686
 
Ziel ist die Entwicklung eines Fahrplanauskunftssystems für weiträumige, inhomogene öffentliche Verkehrsverbindungen und seine empirische Evaluierung. Dazu werden exakte, nichtheuristische Algorithmen zur Auswertung großer, schwach strukturierter Datenmengen unter flexibler Variation von Optimierungskriterien und Nebenbedingungen entworfen. Die Neuartigkeit des methodischen Vorgehens besteht in der algorithmischen Analyse der (schwachen) inhärenten Strukturen in den Daten, welche auf Methoden der algorithmischen Graphentheorie und der algorithmischen Geometrie basieren. Über eine bereits bestehende Forschungskooperation mit der TLC und eine neuhergestellte Kooperation mit der Firma HaCon, welche das von der Bahn eingesetzte Fahrplanauskunftssystem Hafas entwickelt hat und vertreibt, stehen Realwelt-Fahrplandaten europäischer Bahnverkehre, sowie Statistiken über die realen Anfragen an das Fahrplanauskunftssystem Hafas zur Verfügung, wodurch eine Orientierung an den aktuellen Anforderungen der Praxis gesichert ist. Die Arbeit an diesem konkreten praktischen Forschungsziel soll durch weiterführende theoretische Untersuchungen begleitet werden. Darüber hinaus werden die bisherigen Forschungen der Arbeitsgruppe zur Programmiermethodik bei algorithmischer Softwareentwicklung anhand dieses Fallbeispiels fortgeführt.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr. Karsten Weihe
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung