Detailseite
Projekt Druckansicht

Turbulente Reibung strukturierter Oberflächen mit Stegen

Fachliche Zuordnung Strömungsmechanik
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 521110788
 
Die Vorhersage von Reibungsverlusten, die bei der turbulenten Überströmung rauer Oberflächen entstehen, beinhalten nach wie vor große Unsicherheiten. Ein wichtiger Punkt in diesem Kontext sind großskalig inhomogene Oberflächen. In der Literatur werden sogenannte Ridges als Modell für transversal inhomogen raue Oberfläche verwendet. Es handelt sich dabei um Stege, die in Strömungsrichtung ausgerichtet sind. Arbeiten in unserer Gruppe haben gezeigt, dass diese relativ einfache Oberflächengeometrie ein komplexes Reibungsverhalten aufweist, das in verschiedene Reibungsbereiche („drag regimes“) unterteilt werden kann. In dem vorliegenden Projekt soll untersucht werden, ob diese Reibungsbereiche mit unterschiedlichen Steggeometrien reproduzierbar sind und welche Strömungsphänomene das unterschiedliche Reibungsverhalten hervorrufen. Es ist zu erwarten, dass die hier gewonnenen Erkenntnisse einen wichtigen Beitrag für die Weiterentwicklung von Modellen zur Reibungsvorhersage inhomogen rauer Oberflächen liefern.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung