Detailseite
Projekt Druckansicht

TAP – Togolok Archaeological Project: Das Überdenken von Ideen zum BMAC durch neueste, innovative Daten der Bronzezeit der Margiana-Ebene (Südturkmenistan)

Fachliche Zuordnung Ur- und Frühgeschichte (weltweit)
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 521114089
 
Das zweite Jahrtausend v. Chr. in Zentralasien und angrenzenden Regionen war charakterisiert von der urbanen und wirtschaftlichen Blüte des Bactria-Margiana Archaeological Complex (BMAC). Viele Wissenschaftler*innen argumentieren, dass die bemerkenswerten Prozesse, die durch dieses Phänomen ausgelöst wurden, letztlich zu einer tiefgreifenden Krise und einem irreversiblen Zusammenbruch des gesellschaftspolitischen und kulturellen Systems führten, während andere diese Veränderungen als Fortsetzung früherer Ereignisse betrachten. Drei Schlüsselbereiche können uns helfen, die zentrale Bedeutung des BMAC-Phänomens in der bronzezeitlichen Margiana und in ganz Zentralasien, sowie die Auswirkungen seiner Auflösung am Ende des 2. Jahrtausends v. Chr. besser zu verstehen. Das erste ist die Chronologie, wobei es schwierig ist, unterschiedliche eigenständige Datensätze zusammen zu bringen, so dass sie auf einer einheitlichen sozialen Skala sinnvoll auswertbar werden. Der zweite zu klärende Untersuchungsgegenstand ist die Position des BMAC gegenüber gleichzeitigen wirtschaftlich-kulturellen Einheiten im Industal, auf dem iranischen Plateau, auf der Arabischen Halbinsel und in Mesopotamien. Der Niedergang des BMAC war sicherlich von ihrer Fragmentierung im frühen 2. Jahrtausend v. Chr. beeinflusst, doch die Mechanismen dieser wirtschaftlichen und politischen Transformation sind nach wie vor kaum bekannt. Schließlich ist die offensichtliche Intensivierung der Interaktionen zwischen den Landwirtschaft betreibenden BMAC-Gemeinschaften und nichtlokalen Halbnomaden der Andronovo-Kultur der Bronzezeit Zentral-Eurasiens zu berücksichtigen. Der Einfluss dieser Beziehungen auf den Wandel des BMAC ist immer noch Gegenstand intensiver Debatten unter Fachleuten. Die stratigraphische Untersuchung einer einzelnen langlebigen BMAC-Siedlung wie Togolok 1 hat das Potenzial, alle drei Probleme in ihrer Beziehung zueinander zu erforschen klarzustellen, wie sich der BMAC in frühere sowie spätere Besiedlungen der Margiana-Ebene einfügt.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung