Detailseite
Projekt Druckansicht

Biochemische und molekularbiologische Untersuchungen zum CO2 Konzentrationsmechanismus in Cyanobakterien

Antragstellerin Dr. Gabriele Amoroso
Fachliche Zuordnung Pflanzenwissenschaften
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5211214
 
Im Rahmen des beantragten Forschungsstipendiums sollen zunächst neue CCM Mutanten von Synechocystis PCC6803 mit Hilfe von Insertionsmutagenese isoliert werden. Nach deren physiologischer Charakterisierung soll die Sequenz der inaktivierten Genbereiche interessanter Mutanten mittels Plasmid-Recovery aufgeklärt werden, um zum einen Antikörper und zum anderen definierte Mutanten herstellen zu können. Ein weiteres Ziel ist es, die Protein-Kinase(n) zu identifizieren, die an der schnellen Induktion des CCM beteiligt ist (sind). Dazu sollen nacheinander die 8 Protein-Kinasen in Synechocystis, von denen dank des vollständig sequenzierten Genoms die zugrundeliegenden Basensequenzen bekannt sind, inaktiviert werden, um definierte Mutanten konstruieren zu können. Außerdem sollen die während der schnellen Induktion auftretenden phosphorylierten Polypeptide identifiziert werden. Zu diesem Zweck sollen die Proteine mit 33P markiert, elektrophoretisch aufgetrennt und anschließend ansequenziert werden. Nach Identifizierung der entsprechenden Gene können diese amplifiziert werden, um z.B. Antikörper und wiederum spezifische Mutanten herstellen zu können. Alle diese Untersuchungen sollen zu einem besseren Verständnis der dem CCM zugrundeliegenden Mechanismen beitragen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Dr. Dieter Sültemeyer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung