Detailseite
Projekt Druckansicht

Genetische Kontrolle der mitochondrialen RNA-Edierung bei Höheren Pflanzen

Fachliche Zuordnung Pflanzenwissenschaften
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5211381
 
Die genetische Kontrolle der RNA-Edierung in Mitochondrien Höherer Pflanzen soll näher untersucht werden. Als Modell dient hierzu die Hirse Sorghum bicolor da aus vorherigen Untersuchungen bekannt ist, daß in Antheren cytoplasmatisch männlich steriler (CMS) Hirsepflanzen die atp6 RNA-Edierung stark reduziert ist. Es soll zunächst festgestellt werden, inwieweit reduzierte RNA-Edierung und CMS tatsächlich genetisch gekoppelt sind und ob eines oder beide bekannten Restorergene der Hirse auch die RNA-Edierung beeinflussen. Im zweiten Teil des Projektes soll durch Elektroporation isolierter Mitochondrien ein in organello System etabliert werden. Unter Verwendung von Mitochondrien aus Erbsen, Mais und Hirse soll der Mechanismus der RNA-Edierung näher analysiert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug USA
Beteiligte Person Professorin Dr. Daryl R. Pruig
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung