Detailseite
Projekt Druckansicht

Widerständigkeit bei Hegel und Peirce

Fachliche Zuordnung Theoretische Philosophie
Förderung Förderung von 2007 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 52118214
 
Bei meinem Projekt handelt es sich um eine historische Untersuchung zu den Positionen von G.W.F. Hegel und C.S. Peirce unter der Fragestellung, welche Rolle der Begriff und die Erfahrung von Widerständigkeit für ihre Philosophie spielt. Die mich leitende Hypothese ist, dass durch diese Fragestellung sowohl wichtige und oft vernachlässigte Thesen ihrer Philosophie zur Möglichkeit von Erkenntnis, zur Realität und zur Logik erläutert werden können als auch die Kritik von Peirce an Hegel neu interpretiert werden kann. Im Ergebnis wird eine kritisch vergleichende Auseinandersetzung mit den Positionen von Hegel und Peirce beabsichtigt.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung