Project Details
Projekt Print View

Multiloop-Rechnungen in der Quantenchromodynamik mittels computeralgebraischer Methoden

Subject Area Nuclear and Elementary Particle Physics, Quantum Mechanics, Relativity, Fields
Term from 1996 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5463733
 
Ein zentraler Themenbereich waren QCD Rechnungen unter Einschluß schwerer Quarks. Mittels zweier völlig unabhängiger Methoden - über die Berechnung von Momenten und analytischer Fortsetzung sowie durch Hochenergieentwicklung - wurde die Korrelationsfunktion für Vektor- und andere Ströme in DreiSchleifen Näherung berechnet und auf eine Vielzahl physikalisch interessanter Probleme angewendet. Mit verwandten Methoden wurden auch analytische Resultate für das Verhalten an der Produktionsschwelle sowie für gebundene Systeme (Positronium!) erzielt. Rechnungen für gemischt schwache und starke Vertexkorrekturen beim Z-Zerfall waren von Bedeutung für die Analyse der LEP-Daten. Die Technik der Entwicklung nach schweren Massen sowie Reduktionstechniken wie über die partielle Integration waren auch entscheidende Hilfsmittel für die Berechnung von QCD-Korrekturen zur differentiellen und totalen Zerfallsrate schwerer Quarks, zur Berechnung des elektrischen Dipolmoments von Quarks und des QCD-Potentials in Zwei-Schleifen Näherung.
DFG Programme Research Units
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung