Detailseite
Projekt Druckansicht

Effiziente Manipulation von Freiformgeometrien

Fachliche Zuordnung Produktionssystematik, Betriebswissenschaften, Qualitätsmanagement und Fabrikplanung
Förderung Förderung von 1999 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5466204
 
Ziel dieses Vorhabens ist die Bereitstellung effizienter Datenstrukturen und Algorithmen, die die rechnergestützte Optimierung von Fertigungsprozessen auf Grundlage von Simulationen praktikabel machen. Gegenstand der Untersuchung sind geometrieverändernde Operationen vom Typ "Abtragen/Antragen" und "Deformation", ergänzt durch Kollosionsdetektion, unter Berücksichtigung der Wechselwirkung zwischen Mechanik-(FE-)Simulation und Geometrierepräsentation beim Einsatz in spanenden und umformenden Fertigungsprozessen der Produktionstechnik. Bei Operationstypen, in denen die allgemein verwendete NURBS-Repräsentation keine unmittelbare effiziente Repräsentation erlaubt, sollen andere Repräsentationsformen gewählt, kombiniert und weiterentwickelt werden, insbesondere das Prinzip der Rasterdarstellung. Die entwickelten Verfahren sind Grundlage für die Entwicklung effizienter Lösungen zu umfassenderen algorithmischen geometrischen Teilproblemen der Simulation von Fertigungsprozessen, wobei der Schwerpunkt auf dem Prozeß des Schleifens liegt.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung