Project Details
Projekt Print View

Geochemische, organisch-geochemische und isotopengeochemische Untersuchungen an permokarbonen Sedimenten im Karoo Becken

Subject Area Mineralogy, Petrology and Geochemistry
Term from 1999 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5213864
 
Im vorgesehenen Untersuchungsgebiet ist eine etwa 12.000 m mächtige Folge siliziklastischer Sedimente vom Ordovizium bis in die Trias aufgeschlossen. Aufbauend auf bereits vorliegenden sedimentpetrographischen und geochemischen Voruntersuchungen im Cape-Fold-Belt soll der Zeitraum Karbon-Perm in diesem Schichtprofil hinsichtlich der geochemischen Entwicklung der feinklastischen Sedimente und ihres organischen Inhaltes untersucht werden. Dieser Zeitraum ist geprägt von einem dramatischen Wechsel der klimatischen Bedingungen, die außerdem konträr zur klimatischen Entwicklung im Bereich der heutigen nördlichen Hemisphäre verlaufen: (...) Das Ziel des geplanten Projektes ist die Erfassung der zeitlichen Variation sediment-geochemischer und organisch-geochemischer Parameter vom Oberen Karbon bis an die Perm-Trias Grenze. Speziell wegen der kontrastierenden klimatischen Bedingungen in Mitteleuropa und dem hier vorgeschlagenen Teilgebiet Gondwanas erwarten wir einen wichtigen Beitrag zur Kenntnis der globalen Entwicklung in dem betrachteten Zeitabschnitt.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Professor Dr. Lorenz Schwark
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung