Project Details
Projekt Print View

Dielektrische Spektroskopie an fluiden niedrigschmelzenden Salzen

Subject Area Physical Chemistry
Term from 1999 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5214086
 
Am Beispiel niedrigschmelzender Salze sollen systematische Untersuchungen zum dielektrischen Verhalten fluider geschmolzener Salze im Frequenzbereich bis zu 20 GHz durchgeführt werden. Als Modellsysteme sind drei Klassen von Substanzen vorgesehen, deren dielektrische Eigenschaften zwischen dem jeweiligen Schmelzpunkt der Salze und ca. 500 K zu bestimmen sind: (1) Alkylammoniumsalze mit Schmelzpunkten in der Nähe der Raumtemperatur; (2) eutektische Gemische von Alkalinitraten bzw. Alkalithiocyanaten; (3) assoziierte Salze geringer elektrischer Leitfähigkeit wie z.B. AlBr3. Die Daten sollen zu einer umfassenden Charakterisierung der dielektrischen Eigenschaften und der Dispersion der elektrischen Leitfähigkeit geschmolzener Salze im fluiden Bereich führen und Aufschluß über den zugrunde liegenden molekularen Ursprung der Polarisation geben. Aus der Nullfrequenzextrapolation der Daten soll die statische Dielektrizitätszahl bestimmt werden, deren Kenntnis genauere Modellierungen der thermodynamischen Eigenschaften und Vergleiche mit Ergebnissen von Computersimulationen und statistisch-mechanischen Vergleiche mit Ergebnissen von Computersimulationen und statistisch-mechanischen Rechnungen an geschmolzenen Salzen und von konzentrierten Elektrolytlösungen erlaubt.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung