Detailseite
Projekt Druckansicht

Zelluläre Immunreaktionen und immunregulatorische Zusammenhänge im Verlauf der experimentellen lymphatischen Filariose

Fachliche Zuordnung Agrar-, Forstwissenschaften und Tiermedizin
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5214848
 
Filariosen sind geprägt von komplexen immunregulatorischen Vorgängen. Versuche, die vielschichtigen Zusammenhänge im Modell zu analysieren, waren bisher aufgrund der ausgeprägten Wirtsspezifität der Erreger und der unzureichenden immunologischen Charakterisierung der Wirte unbefriedigend. Alternative Systeme, wie mit Parasitenstadien implantierte Mäuse, lieferten widersprüchliche Daten. Mit dem vorgeschlagenen Projekt sollen nun erstmals bei einem für Brugia malayi voll empfänglichen Wirt, der Mastomys coucha, detaillierte Analysen der zellulären Immunantwort im Verlauf der Infektion durchgeführt werden, indem die ansonsten mangels geeigneter Reagenzien bestehenden Probleme bei der Bestimmung von Zytoinspiegeln durch den Einsatz einer RT-PCR, die die Zytokine auf der Transkriptionsebene erfaßt, umgangen werden. Hierzu wurden M.coucha-spezifische Primer für IL-2, IL-4, IL-5, IL-10, IL-13 und IFNy-Sequenzen aus einer cDNA-Bank aus M.coucha-Lymphozyten entwickelt, mittels derer die aus reverser Transkription der RNA von mit spezifischen Antigenen und Mitogen stimulierten, peripheren Blutlymphozyten resultierende cDNA amplifiziert und unter Einsatz eines endogenen Standards semi-quantitativ im Vergleich zu Proliferationsreaktionen bestimmt werden soll. Die Untersuchungen sollen einen Zeitraum von ca. 240 Tagen post infectionem erfassen. Zusätzlich einbezogen werden sollen Tiere, die nach Beginn der Parasitämie chemotherapeutisch so behandelt werden, daß die Mikrofilarien, die adulten Parasiten oder beide Stadien eliminiert werden, um weitere Informationen zur Rolle dieser Stadien im Immungeschehen zu erhalten.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung