Detailseite
Projekt Druckansicht

Automatisierte Programmgenerierung für das industrierobotergestützte Bandschleifen freigeformter Oberflächen

Fachliche Zuordnung Produktionsautomatisierung und Montagetechnik
Förderung Förderung von 1999 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5466204
 
Die Zielsetzung ist die Entwicklung eines hochautomatisierten CAM-Verfahrens für die Generierung von Industrieroboterprogrammen zur Bandschleifbearbeitung freigeformter Werkstückoberflächen. Die durch den hohen Automatisierungsgrad angestrebte Reduzierung des Programmier- und Optimieraufwandes soll den Einsatz industrierobotergestützter Bandschleifsysteme auch in der Feinbearbeitung komplexer Werkstückgeometrien bei geringen Losgrößen und hoher Variantenvielfalt, wie sie z.B. im Turbinen-, Werkzeug- und Formenbau üblich sind, ermöglichen. Kern der Programmgenerierung ist die simulationsbasierte Planung des Eingriffspfads auf Grundlage von CAD-Werkstückmodellen des Soll- und Istzustandes sowie eines rechnergerechten Modells des Bandschleifprozesses. Das Prozeßmodell beschreibt dabei im wesentlichen die komplexen Zusammenhänge der Krafteinwirkung zwischen elastischem Werkzeug und starrem Werkstück und der in Kombination mit den übrigen Prozeßparametern resultierenden Abtragsleistung am Werkstück. Ferner soll eine Optimierung des Eingriffspfads und der Prozeßparameter durch interaktiven Benutzereingriff möglich sein.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung