Detailseite
Projekt Druckansicht

Einfluß der Mikrostruktur auf die Hochfrequenzeigenschaften von ferroelektrischer Bulk-Keramik und Dünnschichten

Antragsteller Dr.-Ing. Ulrich Böttger
Fachliche Zuordnung Werkstofftechnik
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5215642
 
Im Rahmen des beantragten Projektes sollen die dielektrischen Hochfrequenzeigenschaften von ferroelektrischen Dünnschichten und Keramiken bis zu Frequenzen von 25 GHz in einem Temperaturbereich von 77 K bis 450 K in Abhängigkeit von der Mikrostruktur untersucht werden. Neben dem physikalischen Verständnis der Polarisationsmechanismen in solchen hoch-e-Materialien sind dabei die Einsatzmöglichkeiten in HF-Bauelementen von Interesse. Durch Variation der Prozessparameter werden aus den gleichen Ausgangsmaterialien ferroelektrische Proben mit identischer Stöchiometrie aber unterschiedlicher Mikrostruktur wie Korngröße, Domänenstruktur und Gitterkonstanten präpariert. Die Herstellung erfolgt für dünne Schichten mit Korndurchmessern von 20 nm bis 200 nm via Chemical Solution Deposition und für Keramiken mit Korndurchmessern von 0,2µm und 2µm via Sol Gel-Routen. Darüber hinaus wird die Information über diese Materialien durch begleitende elektrische Charakterisierungen wie Impedanzspektroskopie, Hysterese und Resonanzmessungen vervollständigt.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung