Detailseite
Projekt Druckansicht

Experimentelle und theoretische Untersuchungen von Phasengleichgewichten in Anwesenheit von Hydrogelen

Fachliche Zuordnung Technische Thermodynamik
Förderung Förderung von 1995 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5215790
 
Hydrogele sind vernetzte Makromoleküle aus hydrophilen Monomeren. In wäßrigen Lösungen quellen Hydrogele und nehmen dabei große Mengen an Komponenten der wäßrigen Lösung auf. Im Mittelpunkt des hier bearbeiteten Forschungsvorhabens stehen die thermodynamischen Eigenschaften von Hydrogelen, insbesondere deren Quellungsverhalten in wäßrigen Lösungen. Dabei wurden im ersten Bearbeitungszeitraum im größeren Umfang nichtionische und ionische Hydrogele synthetisiert und deren Quellverhalten in Wasser und wäßrigen Lösungen einiger organischer Stoffe (z.B. Ethanol, Aceton etc.) bzw. einiger Salze bei Raumtemperatur experimentell bestimmt. Im hier beantragten, das Vorhaben abschließenden Verlängerungszeitraum sollen auf der Grundlage dieser experimentellen Ergebnisse und noch durchzuführender, ergänzender Untersuchungen (vor allem an den Randsystemen) thermodynamische Modelle zur Beschreibung des Quellungsgleichgewichts überprüft und weiterentwickelt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung