Project Details
Projekt Print View

Integrated interpretation in geoelectrics by means of 3D-simulation sensitivity analysis and inversion

Subject Area Geophysics
Term from 1999 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5215920
 
Es wird ein umfassendes Dateninterpretationskonzept für die Geolektrik entwickelt, das auf drei mit einander verknüpften Verfahren beruht: der dreidimensionalen Simulation des Potentials (Vorwärtsrechnung), der Untersuchung der Sensitivitäten und der mathematischen Umkehrrechnung mittels nicht-linearer Inversion. Der Projektschwerpunkt liegt im Bereich der Entwicklung des Inversionsverfahrens. Das räumliche Datensampling wird in Hinsicht auf den Inversionsalgorithmus optimiert, indem Bohrlöcher einbezogen werden, also die Datenaquisition in die dritte Dimension erweitert wird. Der Inversionsalgorithmus wird zunächst mit Hilfe synthetischer Daten entwickelt und getestet. In einer ersten praktischen Anwendung werden Datensätze, die in einem bekannten Testfeld mit definierten Störkörpern gewonnen werden, interpretiert, um die Qualität der Ergebnisse zu überprüfen. Abschließend wird das Interpretationskonzept auf Feldmessungen mit geologischer oder ingenieurgeophysikalischer Zielstellung angewendet.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Klaus Spitzer
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung