Detailseite
Projekt Druckansicht

Migration und Motalität epidermaler Zellen - sAPP als motogener Wachstumsfaktor

Fachliche Zuordnung Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Strahlenbiologie
Förderung Förderung von 1999 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5466242
 
Keratinocyten antworten auf endogen freigesetztes oder rekombinantes sAPP mit einer Proliferationssteigerung, deren zelluläre und molekulare Grundlagen untersucht werden sollen. Zunächst soll geklärt werden, in welchem quantitativen Verhältnis die bisher detektierten Formen, APP und das amyloid precursor like protein (APLP2), mit den jeweiligen Isoformen in normaler Epidermis und bei hyperproliferativen Hauterkrankungen, z.B. Psoriasis, exprimiert werden. Von den sezernierten sAPP- und sAPLP2-Spezies sollen Peptide zur Identifikation der noch unbekannten proliferationssteigernden funktionellen Domäne von sAPP abgeleitet werden. Co-Kulturen aus Keratinocyten von APP/APLP2 knock out-Mäusen und Wildtyp-Zellen sollen zeigen, ob das reduzierte Wachstum der defizienten Keratinocyten durch die Sekretion von sAPP und sAPLP2 aus Wildtyp-Zellen normalisiert werden kann. Die wirksamsten Peptide sollen außerdem auf ihren antiapoptotischen Effekt, ihre Fähigkeit zur Steigerung der Zellmotilität und ihren Einfluß auf die Wundheilung in APP/APLP2 defizienten Mäusen untersucht werden. Schließlich sollen Zielgene von sAPP oder sAPLP2 als Ausgangspunkt für weiterführende Untersuchungen zur biologischen Funktion von APP und sAPLP2 in Keratinocyten identifiziert werden.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
Beteiligte Person Dr. Gregor Kirfel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung