Project Details
Projekt Print View

Optische Rasternahfeldmikroskopie unter Flüssigkeit: Anwendungen in der Biologie

Subject Area Biophysics
Term from 1999 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5216088
 
Das hohe optische Auflösungsvermögen und die simultane Kraftmikroskopie der optischen Rasternahfeldmikroskopie ist bisher kaum für Anwendungen in einer wäßrigen Umgebung genutzt worden. Anhand von zwei grundlegend verschiedenen Fragestellungen soll im Rahmen dieses Antrags das Potential dieser Methode für die Biologie demonstriert werden. Als ein Beispiel für die nahfeldmikroskopische Untersuchung eines supramolekularen Systems soll die Hüllmembran eines Zellkerns mit den darin inkorporierten nukleären Porenkomplexen abgebildet werden. Die Dynamik des aktiven Transports großer Proteinkomplexe soll an einzelnen Kernporen mit der Fluoreszenz-Nahfeldmikroskopie zeitaufgelöst untersucht und mit Hilfe der simultanen Kraftmessung mit möglichen Konformationsänderungen des Komplexes korreliert werden. Als Anwendungsbeispiel für die Nanostrukturierung unter Flüssigkeit sollen biologische Substanzen in situ an nahfeldoptisch in monomolekularen Farbstoffilmen geschriebenen Ladungsmustern selektiv adsorbiert werden. Positiv geladene Lipiddoppelschichten sollen mittels Vesikeln auf negativ geladenen Nanostrukturen gespreitet werden. Die in den lokal begrenzten Lipidmembranen inkorporierten Rezeptoren sollen die spezifische Adsorption von Proteinen auf einer Skala unter 100 nm ermöglichen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung