Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Verteilung von Platingruppen-Elementen in konjugierten Sulfid-Silikat Systemen bei magmatischen Temperaturen

Fachliche Zuordnung Mineralogie, Petrologie und Geochemie
Förderung Förderung von 1999 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5216450
 
Vorläufige Liquidusexperimente im System Fe-Ni-Cu-S haben gezeigt, daß die Fraktionierung von Ni und Cu zwischen Monosulfid und Schmelze empfindlich vom Metall/S Verhältnis der Ausgangszusammensetzung abhängt. Bei hohen Cu-Gehalten weist das System eine Mischlücke auf, an deren Flanken zwei stabile Schmelzen unterschiedlicher Cu-Gehalte mit Monosulfid koexistieren. In diesem Antrag auf Sachbeihilfe an die DFG wird vorgeschlagen, die Platingruppen-Elemente (Os, Ir, Ru, Rh, Pt und Pd) als Tracer für primäre Metall/S Verhältnisse parentaler Sulfidschmelzen des oberen Mantels zu nutzen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung