Project Details
Projekt Print View

Dreidimensionale Analyse der Chromosomenanordnung in Zellkernen zyklierender und terminal differenzierter Zellen von Mensch und Maus

Subject Area Human Genetics
Term from 1999 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5216456
 
(Wortlaut des Antrags)Trotz einer Fülle von Einzelbefunden fehlt bis heute eine umfassende, vergleichende Analyse der dreidimensionalen Anordnung aller Chromosomen in definierten Zelltypen. Der Stand der Methodenentwicklung (Vielfarben in situ Hybridisierung, Fluoreszenzmikroskopie und quantitative Bildanalyse), zu dem die Antragsteller entscheidend beigetragen haben, rückt eine solche Analyse heute in den Bereich des experimentell Realisierbaren. Eine solche umfassende Analyse soll in diesem Forschungsvorhaben erstmals für ausgewählte Zelltypen von Mensch und Maus geleistet werden. Die Antragsteller erwarten als Resultat der geplanten Untersuchungen eine definitive Antwort auf die Frage nach möglichen Unterschieden in der Chromosomenanordnung verschiedener Zelltypen, sowie auf die Frage nach einer evolutionären Konservierung der Anordnungsmuster homologer Chromatinsegmente bei den gleichen Zelltypen von Mensch und Maus. Um die Hypothese einer Separation des väterlichen und mütterlichen Genoms in somatischen Säugerzellen experimentell zu testen, wollen die Antragsteller spezielle FISH-Sonden (padlock-probes) entwickeln, mit deren Hilfe die väterliche oder mütterliche Herkunft homologer Chromosomen auf der Basis von SNP (single nucleotide polymorphisms) eindeutig bestimmt werden kann.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung