Detailseite
Projekt Druckansicht

Regulation der B-Lymphozyten Selektion durch Transkriptionsfaktoren der Early Growth Response (Egr) Genfamilie

Fachliche Zuordnung Pneumologie,Thoraxchirurgie
Förderung Förderung von 2000 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5216756
 
Bei Autoimmunerkrankungen sind Autoantikörper ein zentrales Merkmal fehlgeleiteter humoraler Immunantworten. Autoantikörper werden von B-Zellen produziert, die durch das Netz der negativen Selektion geschlüpft sind. Ziel dieses Vorhabens ist es, durch den Einsatz geeigneter transgener Mausmodelle den Einfluß von Transkriptionsfaktoren der Egr-Familie auf die Selektion von B-Zellen zu untersuchen. Im Verlauf des Projektes sollen dann Gene identifiziert werden, deren Transkription sich unter der Kontrolle von Egr-1 oder anderen Transkriptionsfaktoren der Egr-Familie befindet und deren Expressionsmuster sich während der negativen und/oder positiven Selektion von B-Zellen ändert. Die Charakterisierung dieser Gene und ihrer Produkte soll Einblick in die molekularen Mechanismen geben, die positive und/oder negative Selektion und somit auch das Entstehen von autoimmunen B-Lymphozyten steuern.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung