Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung der akustischen Eigenschaften von ungeordneten Edelgasfilmen mit niederfrequenten Torsionsoszillatoren

Antragsteller Dr. Johannes Classen
Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 1999 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5216768
 
Edelgasfilme, die aus der Gasphase auf ein kaltes Substrat abschreckend kondensiert wurden, weisen einen sehr hohen Grad an Unordnung auf und können im Fall von Edelgasgemischen sogar amorph aufwachsen. Als Folge der Unordnung findet man in derartigen Filmen ähnlich wie in strukturellen Gläsern eine beträchtliche Zahl von Tunnelsystemen, die zahlreiche Tieftemperatureigenschaften entscheidend beeinflussen. Aufgrund ihrer einfachen interatomaren Wechselwirkung und der großen Variationsmöglichkeiten hinsichtlich ihrer Masse, Größe und Bindungsenergie stellen kondensierte Edelgase ein interessantes Modellsystem dar, an dem sich grundlegende offene Fragestellungen wie z.B. nach der mikroskopischen Natur der Tunnelsysteme und nach möglichen Gründen für die Universalität der Tieftemperatureigenschaften von Gläsern studieren lassen. Im Rahmen des beantragten Projektes sollen die niederfrequenten elastischen Eigenschaften von ungeordneten Edelgasfilmen mit Hilfe von Silizium-Torsionsoszillatoren untersucht werden. Zur Verbesserung der Detektionsempfindlichkeit der mechanischen Schwingungen soll ein SQUID-Magnetometer eingesetzt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung