Detailseite
Projekt Druckansicht

Rolle der Mineralcorticoid-Rezeptoren bei den Veränderungen der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden(HHN)-Achse bei Patienten mit Posttraumatischer Belastungsstörung

Fachliche Zuordnung Klinische Psychiatrie, Psychotherapie und Kinder- und Jugendspychiatrie
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5217078
 
(Wortlaut des Antrags)Bei der Streßerkrankung "Posttraumatische Belastungsstörung" werden scheinbar paradoxe Befunde einer verringerten peripheren Streßhormon (Cortisol)-Sekretion bei gleichzeitig verstärkter negativer Rückkoppelung erhoben. Zum besseren Verständnis der Pathophysiologie dieser Regulationsphänomene soll die Rolle der Aktivität der die Cortisolsekretion regulierenden Mineralcorticoid-Rezeptoren sowie des Cortisol inhibierenden Peptides "Atriales Natriuretisches Hormon" untersucht werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung