Detailseite
Projekt Druckansicht

Vollständig zustandsaufgelöste "state-to-state"-Stoßdynamik von NH im vibronischen Grundzustand

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Molekülen, Flüssigkeiten und Grenzflächen, Biophysikalische Chemie
Förderung Förderung von 2000 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5217358
 
Unsere Kenntnisse über die Dynamik von Stoffprozessen auf einer vollständig aufgelösten "state-to-state"-Basis haben in jüngster Zeit erfreulich stark zugenommen. Leider trifft dies nur sehr eingeschränkt auf den chemisch äußerst relevanten Bereich von Molekülen im Vibrationsgrundzustand zu. Hier liegen zustandsaufgelöste Experimente lediglich für die beiden niedrigsten Rotationszustände vor, was auf Präparationsprobleme der Eduktmoleküle zurückzuführen ist. In diesem Forschungsvorhaben soll beispielhaft am NH gezeigt werden, daß eine vollständig selektive Präparation in nahezu beliebige Rotationsniveaus(!) des vibronischen Grundzustandes möglich ist, wobei auch eine 100 %ige Selektion bezüglich der Spinkomponenten (W) erfolgt. Die Stoßdynamik der so generierten NH(3b-, v=0,J,W)-Radikale wird durch ebenfalls vollständig selektive Beobachtung der Endzustände (v', J', W') charakterisiert. Weiterhin soll durch Ausnutzen des Dopplereffektes eine Orientierung der Ausgangsmoleküle erfolgen, so daß neben der (zustandsaufgelösten) Geschwindigkeitsrelaxation auch räumliche Relaxationseffekte quantitativ bestimmbar werden. Dazu zählt auch die Richtungsänderung des Drehimpulses, die über polarisationsabhängige Intensitäten bestimmt wird.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Großgeräte Nd:YAG-Laser
Gerätegruppe 5700 Festkörper-Laser
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung