Project Details
Projekt Print View

Morphological and physiological maturation of the hearing organ of the barm owl after hatching

Subject Area Zoology
Term from 1999 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5217482
 
Die Schleiereule ist ein in der Hörforschung hervorragendes Modell für neuronale Mechanismen der Schallortung sowie Mechanismen der Wahrnehmung und neuronalen Kodierung von Schall im Innenohr der Vögel. Auch für die Aufklärung von Reifungs- und Lernprozessen in neuronalen Schaltkreisen hat sich das Hörsystem der Schleiereule als sehr fruchtbar erwiesen. Zahlreiche Arbeiten belegen die erst Wochen nach dem Schlupf allmähliche Ausreifung gut bekannter neuronaler auditorischer Schaltkreise im Hirnstamm und Mittelhirn. Hierbei sind normale auditorische und visuelle Sinneseingänge von entscheidender Bedeutung. Es ist jedoch völlig offen, inwieweit auch cochleäre Reifungsprozesse eine Rolle spielen. Ziel des beantragten Projekts ist es, erste quantitative Daten zur Entwicklung des Innenohrs der Schleiereule nach dem Schlupf zu erarbeiten. Es soll der Zeitraum eingegrenzt werden, in dem noch signifikante Änderugen der cochleären Morphologie und Empfindlichkeit stattfinden. Dies soll klären, ob das Innenohr deutlich vor bekannten zentralen Reifungsprozessen adulte Charakteristika zeigt oder ob seine Ausreifung ein bestimmender, zeitlich begrenzender Faktor im Gesamtprozeß sein könnte.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung