Detailseite
Projekt Druckansicht

Optimale Steuerung und Regelung von Deskriptorsystemen

Fachliche Zuordnung Automatisierungstechnik, Mechatronik, Regelungssysteme, Intelligente Technische Systeme, Robotik
Förderung Förderung von 1999 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5217710
 
Die Beschreibung und Untersuchung dynamischer technischer Systeme beinhaltet in der Regel eine mathematische Modellierung des Systemverhaltens. Hierbei hat sich in den letzten Jahren eine neue Beschreibungsform mit Hilfe von differential-algebraischen Gleichungen als vorteilhaft erwiesen. In der Regelungstechnik spricht man dann von singulären Regelungssystemen bzw. von Deskriptorsystemen. Das Ziel des Forschungsprojektes ist die Untersuchung und Weiterentwicklung der optimalen Regelungsalgorithmen für Deskriptorsysteme. Trotz intensiver Forschungsarbeiten über Deskriptorsysteme sind noch viele wissenschaftliche Probleme der optimalen Steuerung und Regelung von Deskriptorsystemen nicht untersucht und gelöst worden. Das Schlüsselproblem beim Entwurf von optimalen Steuerungen und Regelungen für Deskriptorsysteme ist das propere oder nichtpropere Systemverhalten. Bei properen Deskriptorsystemen kann die Optimierung in gewohnter Form angewandt werden. Bei nichtproperem Systemverhalten liegt ein vollständig verschiedenes Problem vor, das bis heute nicht zufriedenstellend untersucht ist. Eine Verbesserung bzw. Neuentwicklung entsprechender Optimierungsverfahren für Deskriptorsysteme ist daher dringend erforderlich.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung