Detailseite
Projekt Druckansicht

Hochauflösende Detektion der Korrosion von NiTi, NiTiCu und NiTi-Materialverbunden im Hinblick auf Anwendungen in der Medizintechnik (A05)

Fachliche Zuordnung Materialwissenschaft
Förderung Förderung von 2000 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5483976
 
In der vierten Förderphase soll der Fokus auch weiterhin auf der Evaluierung des lokalen Korrosions-verhaltens von NiTi basierten Werkstoffen mittel elektrochemischer Rastermikroskopie liegen. Dabei sind folgende Forschungsschwerpunkte vorgesehen: Untersuchung der Langzeitstabilität von NiTi basierten Werkstoffoberflächen hinsichtlich lokaler Biokorrosion mittels kombinierter AC-und SM-SECM, vergleichende Analyse der Korrosionsbeständigkeit von NiTi basierten Dünnschichten mittels lokaler elektrochemischer Rastermikroskopie, Visualisierung der Auswirkung von lokalen Beschädi-gungen und oberflächennahen Einschlüssen an NiTi und NiTiCu Oberflächen mittels kombinierter AC- und SM-SECM, Evaluierung der Korrosionsstabilität von lasergschweißten NiTi/Stahl Materialverbun-den, mit einem Schwerpunkt auf der Erfassung der lokalen Nickelfreisetzung und Online Erfassung der Nickelfreisetzung aus mechanisch, thermisch oder biologisch belasteten NiTi Werkstücken nach Ankopplung an entsprechende Aufbauten.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung