Detailseite
Projekt Druckansicht

Einfluss von Chaotropen auf die Synthese von Molekularsieben

Fachliche Zuordnung Technische Chemie
Förderung Förderung von 1995 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5219712
 
Die bis jetzt durchgeführten Arbeiten zur Aufklärung der Wirkprinzipien der Hydrothermalsynthese zur Stabilisierung von Molekularsieben sollen forgeführt werden, um die gewonnenen Erkenntnisse über die chaotrope Wirkung der Template weiter zu vertiefen und auf andere Systeme übertragen zu können. Insbesondere ist beabsichtigt, die vorhandenen Ergebnisse der verschiedenen Syntheseverfahren zur Herstellung poröser Materialien (Synthese mit Mikrowellenstrahlung, in statischen Autoklaven und Rührautoklaven u.ä.) weiter auszubauen und miteinander zu vergleichen, um somit die Rolle des Wassers bei der Molekularsiebsynthese detaillierter beschreiben zu können. Die gewonnenen Erfahrungen sollen in die gezielte Beeinflussung der Syntheselösungen einmünden und damit einerseits die zeitliche Optimierung der Syntheseläufe und qualitative Verbesserung der synthetisierten Molekularsiebe und andererseits die Stabilisierung neuartiger poröser Phasen ermöglichen. Darüber hinaus ist geplant, die im bisherigen und zukünftigen Projektverlauf stabilisierten neuartigen porösen Materialien strukturell und anwendungsorientiert zu charakterisieren.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung