Project Details
Projekt Print View

Zeitabhängige Beschreibung von chemischen Reaktionen mittels der Multikonfigurations-Hartree-Methode

Subject Area Optics, Quantum Optics and Physics of Atoms, Molecules and Plasmas
Term from 1995 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5220796
 
Thema des Projektes ist die Untersuchung der Quantendynamik mehr- und vielatomiger Systeme. Dabei steht die Entwicklung von Methoden, die zur quantenmechanischen Beschreibung hochdimensionaler Systeme geeignet sind, und ihre Anwendung auf verschiedene Beispielsysteme im Vordergrund. Zwei verschiedene methodische Ansätze werden untersucht: die multi-configurational time-dependent Hartree (MCTDH) Methodik und reduzierte Dichtematrixpropagation entsprechend einer dissipativen Liouville-von Neumann-Gleichung. Die MCTDH-Methode ermöglicht die näherungsfreie Beschreibung von mehratomigen Systemen. Für größere Systeme, für die aufgrund des numerischen Aufwandes MCTDH-Rechnungen nicht mehr möglich sind, bietet die reduzierte Dichtematrixpropagation die Möglichkeit einer Beschreibung im Rahmen bestimmter Näherungsannahmen. Aufgrund möglicher Vergleiche von Resultaten beider Verfahren für mittelgroße Systeme und der Übertragung von Ideen der MCTDH-Methodik auf reduzierte Dichtematrixbeschreibungen ergänzen sich die Arbeiten zu diesen beiden methodischen Gebieten.Van der Waals-Komplexe sind gute Modellsysteme zur Untersuchung intermolekularer Wechselwirkungen. Als Beispielprozeß soll dabei der Dreikörperzerfall von I2Ne2 mittels MCTDH untersucht werden. Im Bereich der Dichtematrixpropagation sind die Weiterentwicklung des variationellen Wellenpaketverfahren und die Weiterführung von Arbeiten, die Möglichkeiten zur mikroskopischen Herleitung von Dissipationsoperatoren untersuchen, geplant.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung