Project Details
Projekt Print View

Untersuchung und Ermittlung der Verfahrensgrenzen beim Halbwarmumformen von Langteilen

Subject Area Production Technology
Term from 1995 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5221414
 
Die Technologie der Halbwarmumformung verbindet die Vorteile der Technologien Kaltumformung und Warmumformung. Aufgrund der relativ niedrigen Temperaturen im Bereich von 600-900°C tritt Zunderbildung nur sehr beschränkt auf, die erreichbaren Umformgrade ermöglichen aber trotzdem die Herstellung komplexer Geometrien Die im ersten Antragszeitraum gewonnenen Erkenntnisse über die Verfahrensgrenzen zur Herstellung halbwarm präzisionsgeformter Langteile zeigen das große Potential dieses Verfahrens auf. Angestrebt ist es, auf Basis der bisherigen Untersuchungen Lösungen zur Erweiterung dieser Grenzen zu entwickeln. Insbesondere die Grundlagen des Formfüllungsverhaltens beim Temperaturen unter 800°C sowie die Problematik eines mehrstufigen Prozeßablaufes aus einer Ofenwärme aufgrund partieller Werkstückauskühlung bei der Zwischenformung sind hierbei von Interesse. Untersucht werden sollen der Einfluß der Zwischenformgeometrie und der Schmierung auf das Formfüllungsverhalten sowie die Auswirkungen einer partiellen Werkzeugtemperierung auf das Temperaturverhalten bei der Zwischenformung.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung