Detailseite
Projekt Druckansicht

Individualismus und Religion: Zur vergleichenden interpretativen Rekonstruktion von Individualitätsvorstellungen am Beispiel von drei religiösen Gruppierungen in den USA

Fachliche Zuordnung Soziologische Theorie
Förderung Förderung von 1999 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5222518
 
Individualität beziehungsweise individuelle Identität sind moderne Konzepte. Ihr historisches Auftreten ist gebunden an die Genese der modernen Gesellschaft. Die Entwicklung von Individualitätskonzeptionen ist darüber hinaus innerhalb der modernen Gesellschaft einem Wandel unterworfen. Das Projekt, dessen Zielsetzung eine Datenerhebung im Ausland erforderlich macht und wozu ein sechsmonatiger Aufenthalt im Institute for the Study of Economic Culture (Boston University) vorgesehen ist, soll unter Anwendung eines vergleichenden methodischen Verfahrens im Rahmen der interpretativen oder qualitativen Soziologie die typischen Konstruktionen individueller Identität am Beipiel von drei amerikanischen religiösen Gruppierungen im Raum Boston untersuchen: eine unitarische Kirche, eine Gruppe von konservativen Katholiken und eine Gruppe von zum Buddhismus konvertierten Amerikanern. Das Projekt soll einen empirisch fundierten Beitrag zum besseren Verständnis moderner Individualität und Identititätskonstruktion in pluralistischen Gesellschaften leisten und am spezifischen Beispiel der amerikanischen Gesellschaft - unter Rückbezug auf deren historisch-kulturell besondere Lage - auf die entsprechend unterschiedliche Situation in den modernen Gesellschaften Westeuropas, insbes. der deutschen, zurückverweisen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung