Project Details
Projekt Print View

Grenzen kognitiver Kapazität

Subject Area General, Cognitive and Mathematical Psychology
Term from 1999 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5222542
 
Ziel des Projektes ist die Prüfung und Weiterentwicklung eines Interferenzmodells des Arbeitsgedächtnisses. Das Modell nimmt an, daß Informationen im Arbeitsgedächtnis durch dynamische Bindung an Positionen in einem kognitiven Koordinatensystem verfügbar gehalten werden. Die Kapazität dafür ist begrenzt, weil zwischen den gleichzeitigen Bindungen Verwechslungen entstehen. Die geplanten Experimente beziehen sich auf folgende Aspekte: (1) Übertragung des Modells von Zeit-Genauigkeitsdaten auf Reaktionszeitdaten. (2) Anwendung des Modells auf neue Aufgabentypen. (3) Gezielte experimentelle Manipulation zentraler Parameter. (4) Zerlegung der Zeit für Verarbeitungsschritte im Arbeitsgedächtnis in Komponenten, die von Interferenz beeinfllußt werden, und solche, die von ihr unabhängig sind. (5) Die Auswahl einzelner Elemente im Arbeitsgedächtnis für kognitive Manipulationen und die Grenzen paralleler Informationsverarbeitung. Begleitend zur experimentellen Prüfung soll das Modell im Rahmen einer konnektionsistischen Architektur implementiert werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung