Detailseite
Projekt Druckansicht

Laser-Plasmaabscheidung von Zn2(1-x)CuxInxS2 - Dünnfilmen

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2000 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5223338
 
Das Projekt soll der Darstellung von Zn2(1-x)CuxInxS2 (ZCIS) Dünnfilmen über den gesamten Mischungsbereich auf verschiedenen Substraten wie zum Beispiel Si, CaF2, ZnS GaP und Mo/Glas mittels Pulsed Laser Deposition (PLD) sowie der SNMS-Tiefenprofilanalytik der ZCIS - Dünnfilme für weiterführende kristallographische, chemische und physikalische Untersuchungen in Partnerprojekten dienen. Die PLD ist eine anerkannt flexible Methode zur Abscheidung von hochwertigen Multielement-Dünnschichten und wird daher in diesem Projektverbund schwerpunktmäßig gewählt. Im Projektverbund sollen zum Beispiel die zusammensetzungsabhängigen Phasenumwandlungen unter dem Einfluß von Dotierungselementen wie zum Beispiel Fe, sowie verschiedene Ordnungsphänomene in ZCIS untersucht werden. Das vertiefte Verständnis der Struktur-Eigenschaftsbeziehungen von ZCIS würde einen grundlagenorientierten Erkenntnisfortschritt bedeuten, der sich aber auf innovative und zukunftsträchtige Anwendungsbereiche wie neuartige Solarzellen-Absorbermaterialien auswirken sollte. Durch den Antragsteller ist bezüglich der Dünnfilmpräparation das technologische Niveau gegeben, um in der zweiten Projekthälfte Versuchsmuster von ZCIS-Solarzellen zu präparieren und zu testen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung