Detailseite
Projekt Druckansicht

Metallkatalysierte vinylische Block- und Pfropfcopolymerisation von Norbornen und vinylfunktionalisierten Polymeren

Fachliche Zuordnung Präparative und Physikalische Chemie von Polymeren
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5224120
 
Das hier beantragte Projekt beschäftigt sich mit der Synthese von Polynorbornen-Block- bzw. Pfropfcopolymeren. Es soll die Synthese solcher Block- bzw. Pfropfcopolymere durch Terminierung der metallkatalysierten vinylischen Polymerisation von Norbornen mit vinylfunktionalisierten Polymeren untersucht werden. Als Katalysatoren sollen organolösliche Nickelkatalysatoren eingesetzt werden. Durch Modelluntersuchungen mit niedermolekularen Modellverbindungen soll zunächst der Einfluß verschiedener Reaktionsparameter untersucht werden und Einsicht in den Reaktionsmechanismus gewonnen werden. Basierend auf diesen Ergebnissen sollen Block- und Pfropfcopolymere durch Einsatz vinylfunktionalisierter Polysiloxane, Polyether oder Polybutadiene hergestellt werden. Besondere Aufmerksamkeit soll hierbei der Einstellbarkeit verschiedener Strukturen und der Anteile der verschiedenen Copolymerkomponenten gewidmet werden. Solche Copolymere könnten, je nach Zusammensetzung, in Lösung als polymere Tenside oder im Festkörper als schlagzähmodifizierte Systeme sehr interessant sein. Deshalb sollen im Rahmen erster physikalischer Untersuchungen die Mischbarkeit der Copolymersegmente und deren Morphologie sowie erste Untersuchungen zu mechanischen Eigenschaften derartiger Copolymere durchgeführt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung