Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung von Flüssigkeitsoberflächen mit winkelaufgelöster Ionenstreuspektroskopie

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 1999 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5224284
 
Ionenstreuspektroskopie soll verwendet werden, um die molekulare Struktur von Flüssigkeitsoberflächen zu untersuchen. Die vorhandene Apparatur gibt einen Streuwinkel von 168°, bzw. 180° vor. Diese Streugeometrie ist bisher erfolgreich zur Ermittlung von Konzentrationstiefenprofilen an Flüssigkeitsoberflächen eingesetzt worden, wobei die Nachweisrichtung immer in Richtung der Oberflächennormalen der Flüssigkeitsoberflächen gewählt worden ist. Im geplanten Projekt soll die Nachweisrichtung systematisch variiert werden. Vorexperimente zeigen, daß in diesem Betriebsmodus insbesondere die lokale Umgebung von gelösten Ionen an der Oberfläche einer Lösung charakterisiert werden kann.Weiterhin soll untersucht werden, inwieweit sich Phänomene, die aus der Winkelabhängigkeit von Ionenstreuuung an Festkörperoberflächen bekannt sind, auch an Flüssigkeitsoberflächen finden und für die Strukturbestimmung ausgenutzt werden können. Dies soll in Zusammenarbeit mit einem Institut aus Kiev durchgeführt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Ukraine
Beteiligte Person Dr. Sergey Chenakin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung