Project Details
Projekt Print View

Life cycle and effects of selected pharmaceuticals and their metabolites in the aquatic environment

Subject Area Hydrogeology, Hydrology, Limnology, Urban Water Management, Water Chemistry, Integrated Water Resources Management
Term from 2000 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5225062
 
Abschätzung von insbesondere ökotoxikologischen Wirkungen, die mit dem Eintrag von pharmazeutischen Wirkstoffen und ihrer Metabolite ins Abwasser verbunden sind, ist zur Zeit nur sehr eingeschränkt möglich. Wirkstoffe von Pharmazeutika, Diagnostika und Desinfektionsmitteln lassen sich zwar aufgrund ihrer Wirkung zu Gruppen zusammenfassen, wie z.B. Antibiotika oder Zytostatika, gehören aber dennoch einer Vielzahl unterschiedlicher chemischer Strukturklassen an. Es soll daher exemplarisch am Beispiel typischer und wichtiger Wirkstoffe untersucht werden, inwieweit eine systematische Betrachtung anhand von typischen Strukturmerkmalen wie Kohlenstoff-Fluor-Bindung, organische kationische Stoffe mit der Möglichkeit zur Ionenpaarbildung sowie organische und anorganische Komplexverbindungen stark unterschiedlicher Stabilität und Toxizität auch zu typischen Lebenswegen führt und ob die damit verbundenen Risikofelder eine bessere Strukturierung der Vielfalt von Pharmaka und anderen chemischen Stoffen insgesamt bzgl. ihres Verhaltens in der Umwelt generell erlaubt. Darauf aufbauend sollen Wege zur Problemlösung untersucht werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung