Detailseite
Projekt Druckansicht

Modellversuche zur Faser/Matrix-Haftung und ihr Einfluss auf das mechanische Eigenschaftsprofil unidirektionaler Laminate

Fachliche Zuordnung Polymermaterialien
Förderung Förderung von 2000 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5466058
 
In diesem Forschungsvorhaben soll der Einfluß der Grenzfläche auf die mechanischen Eigenschaften von, durch innovative Flüssiginjektionsverfahren hergestellten thermoplastischen und duroplastischer (Vinylester/Urethan-Hybridharze) Polymer-Verbundwerkstoffen untersucht werden, und zwar an mikromechanischen Versuchen und an technisch bedeutsameren Laminaten. Auch sollen in mit Hilfe der Methode der Finiten Elemente mikromechanische Versuchsanordnungen modelliert werden, um für konkrete Faser/Matrix-Modellverbunde zum einen Versagenskriterien sinnvoll festzulegen und andererseits, um die Zulässigkeit vorliegender analytischer Lösungen auf dieser Grundlage zu überprüfen. Ziel ist es, mit Hilfe der aufzuzeigenden Korrelation und der zu entwickelnden Verbundmaterialmodelle einen maßgeblichen Beitrag im Hinblick auf die Herstellung von Faserverbundwerkstoffen mit anforderungsgerechtem Eigenschaftsprofil zu leisten.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung