Detailseite
Projekt Druckansicht

Atomare Kontrolle und Sondierung chemischer Reaktionen auf bi-metallischen Oberflächen

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 1999 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5226022
 
In diesem Projekt sollen Studien an chemisorbierten Molekülen auf bimetallischen Substraten durchgeführt werden. Das Ziel besteht darin, chemische Reaktionen auf Oberflächen mit geometrischen als auch elektronischen Oberflächenstrukturen zu korrelieren. Als wesentliches Hilfsmittel dient dazu ein Rastertunnelmikroskop, das in einem Temperaturbereich zwischen 20 K und 400 K betrieben werden kann. Dies erlaubt die lokale Auflösung von adsorbierten Molekülen und Molekülfragmenten auf Oberflächen in Abhängigkeit von der Temperatur.Ein besseres Verständnis der Chemie von bimetallischen Oberflächen hat weitreichende Konsequenzen für das Verständnis von Reaktionen auf Oberflächen. Darüber hinaus wird erhofft, daß die Ergebnisse dieses Projektes hilfreich für die gezielte Manipulation von Oberflächen zur kontrollierten Beeinflussung von chemischen Reaktionen sein werden. Die Kontrolle der Oberflächenchemie ist interessant für die reine Wissenschaft, hat aber auch weitreichende Anwendungen wie z.B. die heterogene Katalyse, Sensoren und Nanotechnologie allgemein.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug USA
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung