Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung des VLBI-Programms OCCAM zur Bestimmung der Erdrotationsparameter in hoher zeitlicher Auflösung

Fachliche Zuordnung Physik des Erdkörpers
Förderung Förderung von 2000 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5226264
 
Ziel des Forschungsvorhabens ist die Bestimmung der Erdrotationsparameter in hoher zeitlicher Auflösung mit dem hierzu besonders gut geeigneten VLBI-Auswerteprogramm OCCAM. Die aus den globalen VLBI-Messungen erhaltenen Datenreihen sollen hinsichtich hochfrequenter Erdrotationsschwankungen analysiert werden und dann zum Vergleich mit den Ergebnissen lokaler Rotationssensoren dienen. Zuerst müssen die in OCCAM verwendeten Modelle auf den aktuellen Stand entsprechend den IERS Conventions (2000) gebracht werden, um systematische Einflüsse auf die Erdrotationsparameter im kurzperiodischen Bereich auszuschließen. Die Möglichkeiten der Parametrisierung in der VLBI-Ausgleichung müssen dann erweitert und wesentlich flexibler als in der derzeitigen Programmversion gestaltet werden. Die Arbeiten an OCCAM sind eine Voraussetzung für die Beteiligung am International VLBI Service for Geodesy and Astrometry (IVS), der 1998 ins Leben gerufen wurde und zum 01.03.1999 seine Arbeit aufgenommen hat. Der Vergleich der beiden unabhängigen VLBI-Auswerteprogramme OCCAM und CALC/SOLVE spielt eine wichtige Rolle und ist ohne die im Vorhaben geplanten Arbeiten nicht möglich. Nur so lassen sich systematische Fehler aufdecken und realistische Genauigkeiten der VLBI-Ergebnisse ermitteln.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Österreich
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung