Project Details
Projekt Print View

Hochfeld-NMR-Spektroskopie an Glycostrukturen und deren Komplexen mit Rezeptoren

Subject Area Biochemistry
Term from 1999 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5226287
 
Mit der Beschaffung eines 700 MHz NMR-Spektrometers werden Forschungsprojekte zur Analyse von Struktur und Dynamik von Glycostrukturen sowie von deren Komplexen mit Proteinen ermöglicht. Wechselwirkungen von Kohlenhydraten mit ihren Rezeptoren sind die Basis einer Vielzahl biologisch bedeutsamer Erkennungsprozesse. Bei Glycostrukturen gelingt es normalerweise nicht, Kristalle für Röntgenstrukturuntersuchungen zu züchten, so daß im wesentlichen die NMR-Spektroskopie 3D-Strukturen dieser Moleküle liefern kann. 15N,13C-Isotopenanreicherung ist ebenfalls mit essentiellen Schwierigkeiten behaftet, so daß im Regelfall nicht-isotopenmarkierte Glycostrukturen NMR-spektroskopisch vermessen werden müssen, was eine maximale Empfindlichkeit des NMR-Geräts erfordert. Die bioaktive Konformation von Kohlenhydratliganden in der Bindungstasche von Proteinen soll mit transfer-NOE-Experimenten oder über den Transfer kreuzkorrelierter Relaxation aufgeklärt werden. Weiterhin sollen verschiedene Glycoproteine/peptide auf den Struktureinfluß des Kohlenhydratanteils hin untersucht werden. Als weiters Teilprojekt ist die Untersuchung von Substanzbibliotheken auf das Vorhandensein von Komponenten mit Bindungsaffinität zu Rezeptoren geplant, wofür hauptsächlich der trNOE-Effekt und das STD-NMR-Verfahren eingesetzt werden sollen.
DFG Programme Research Grants
Major Instrumentation 700 MHz NMR-Spektrometer der Fa. Bruker
Instrumentation Group 1740 Hochauflösende NMR-Spektrometer
Participating Person Professor Dr. Thomas Peters
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung